Blackmagic Camera App 2023 für das iPhone 15 und ältere Modelle mit Davinci Resolve 18.6 kompatibel.
- medien event

- 15. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Blackmagic Camera App deutsch erklärt.
Beschreibung Die Blackmagic Camera App erschließt die Power der Videokamera Ihres iPhones, indem sie die Bedienelemente und Bildverarbeitung von Blackmagic Digitalfilmkameras hinzufügt. Gestalten Sie jetzt selber Kinolooks wie in Hollywood-Spielfilmen. Sie erhalten die gleiche intuitive und benutzerfreundliche Bedienoberfläche wie bei den preisgekrönten Kameras von Blackmagic Design. Die App ist ganz so, als benutze man eine Profi-Digitalfilmkamera! Mit nur einer Tippgeste können Sie Einstellungen wie Framerate, Verschlusswinkel, Weißabgleich und ISO anpassen. Oder zeichnen Sie direkt in die Blackmagic Cloud auf und zwar in branchenüblichen 10-Bit-Dateien in Apple ProRes bis zu 4K. Indem Sie auf Blackmagic Cloud Storage Speicher aufzeichnen, können Sie mit Editoren auf der ganzen Welt an DaVinci Resolve Projekten gemeinsam arbeiten – mit allen zugleich. Preis Kostenlos
Kamerasteuerung
Objektivauswahl Abhängig vom iPhone-Modell. Objektivauswahl an Vorder- und RückseiteFrameraten Abhängig vom iPhone-Modell und ausgewählten Codec. 24 fps, 25 fps, 30 fps, 48 fps, 50 fps, 60 fpsVerschlusszeit Abhängig vom iPhone-Modell und von der ausgewählten Framerate. Inkl. Sperrfunktion. 1/24, 1/25, 1/30, 1/33, 1/48, 1/50, 1/60, 1/96, 1/100, 1/120, 1/125, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, 1/8000Verschlusswinkel Inkl. Sperrfunktion; 1.1 ° tbis 360 °. Verschlusszeit und -winkel werden in den Kameraeinstellungen vorgegebenISO Abhängig vom iPhone-Modell und ausgewählten Objektiv. ISO 21 bis ISO 2.016 oder ISO 32 bis ISO 3.072Weißabgleich Festgelegt, automatisch oder manuellWeißabgleichvoreinstellungen Cloud, Shade, Fluorescent, Incandescent, DaylightManueller Weißabgleich 2.500°K bis 10.000°KFarbton-Presets Je nach iPhone-Modell Auswahl zwischen automatisch und manuell mit Sperrfunktion. Cloud, Shade, Fluorescent, Incandescent, DaylightManueller Farbton -50 bis 50Fokus Inkl. Auto-Fokus an/aus oder Auto-Fokus per Tippen auf den Bildschirm. Manuelle Steuerung zwischen der Mindestfokusentfernung von 0,00 bis zur Höchstfokusentfernung von 1,00Belichtung Abhängig vom iPhone-Modell und ausgewählten Objektiv. ISO 21 bis ISO 2.016 oder ISO 32 bis ISO 3.072Zebra Ein oder aus, 75–100%Fokussierhilfe Ein oder aus, 1–100%Bildschirmhilfslinien Ein oder aus, Drittel, Fadenkreuz, MittelpunktFrame-Hilfslinien Ein oder aus; Bildseitenverhältnisse 9:16, 4:5, 1:1, 4:3, 14:9, 1,85:1, 2:1, 2,35:1, 2,39:1, 2,4:1Safe-Area Ein oder aus, 5–100%Falschfarben Ein oder ausLUT-Hilfe Ein oder ausStabilisierung Aus, Standard, Cinematic, ExtremeZoom Abhängig vom iPhone-Modell Per Streichgeste gewünschten Zoomgrad einstellenClipmetadaten Mögliche Eingabe von Clipinformationen wie Filmtafelname, Objektivdaten, Band, Szene, Take, Guter Take letzter Clip, Innen/Außen, Tag/Nacht, Produktionsname, Kamera-ID, Regisseur, KamerabedienerHistogramm Rotes, grünes oder blaues Histogramm-Overlay mit Kanal-Clipping-IndikatorenAudiopegelmeter VU oder PPM Audiopegelmeter mit Audio-Gain-Einstellung durch TippenHUD-Sichtbarkeit Nach oben/unten wischen, um HUD zu verbergen/zeigen HUD und Steuerung sind in vertikaler Position des iPhones immer sichtbar, wenn „Enable Vertical Video“ deaktiviert ist
Aufzeichnungseinstellungen
Codecs Abhängig vom iPhone‑Modell. Generiert automatisch Proxy‑Dateien. Apple ProRes 4444, Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422, Apple ProRes 442 LT, Apple ProRes Proxy, HEVC (H.265), H.264. Generiert automatisch HEVC-Proxy-Dateien in 1.920 x 1.080 HD für jede Aufzeichnung.Auflösung Abhängig vom iPhone‑Modell. 4K, 1080p, 720pFarbraum Rec. 709, Rec. 2020, P3 D65, Apple Log, ACES.Timecode-Aufzeichnung Record-Run- oder Time-of-Day-Timecode für jeden ClipZeitraffer Ein oder ausDrop-Frame Warnhinweis oder AufzeichnungsstoppAnamorphotische Entstauchung Abhängig vom iPhone-Modell und Fremdanbieter-Objektiv. Keine, 1,33, 1,55Videoaufzeichnung im Querformat Aufzeichnung im Querformat, wenn das iPhone horizontal gehalten wird, oder im Hochformat, wenn das iPhone vertikal gehalten wird und die Option „Enable Vertical Video“ deaktiviert istVideoaufzeichnung im Hochformat Unterstützung für vertikale Videoformatausrichtung für soziale MedienObjektivkorrektur Abhängig vom iPhone‑Modell. Automatisch oder aus
Audio-Einstellungen
Audioquelle Keine, iPhone-Mikrofon oder Fremdanbieter-MikrofoneAudioformat Linear PCM, IEEE Float, AAC. Unterstützung abhängig vom iPhone‑ModellAudio-Mapping Mono, Stereo oder Dual-Mono fürs iPhone‑Mikrofon. Mono, Stereo, Dual-Mono oder 4-Kanal-Ton für Fremdanbieter-MikrofoneAudio-Samplerate 44,1 oder 48 kHzAudiopegelmeter VU (-18 dBFS), VU (-20 dBFS) PPM (-18 dBFS), PPM (-20 dBFS)
Monitoreinstellungen
Focus Assist Peaking oder Colored LinesFocus-Assist-Farbe Weiß, Schwarz, Rot, Grün, BlauOpazität 25 %, 50 %, 75 %, 100 %.Hilfslinienfarbe Weiß, Schwarz, Rot, Grün, BlauHDMI-Clean-Feed Ein oder ausBildschirmanzeigen Ein oder aus für Audiopegelmeter, Histogramme, Speicherstatus, Upload-Status und AkkustandExternes Monitoring HDMI-Unterstützung mit Apple Lightning Digital-AV‑Adapter
LUTs
LUT-Anzeige Ein oder ausLUT-Auswahl Auswahl aus einer Liste geladener LUTs und Möglichkeit zum Laden von LUTs
Medien
Blackmagic Camera enthält eine professionelle Medienverwaltung im Media-Raum. Clips können nach Ort, Name, Timecode, Szene oder Einstellung sortiert werden. Es können alle Clips oder nur Clips eines bestimmten Projekts durchsucht werden. Mögliche Vorschau von Clips mit Anzeige von Dauer, Timecode und Dateiname. Der Scrollbalken sorgt für eine flüssige, präzise Kadrage. Wählen Sie Clips zum Hochladen und Teilen, durchsuchen Sie lokale Fotos oder externe Medien und Löschen Sie Clips mit Bestätigungshinweis.
Hochladen von Clips Nur Proxys oder Originale und ProxysSpeichern von Clips Nur in der App, in der App und in den Fotos, DateienHochladen von Clips Automatisches Hochladen ein oder aus Nur über WLAN hochladen ein oder ausClip-Standortdaten Ein oder ausClip-Dateinamenkonvention Blackmagic Camera oder iOSDatenspeicher iPhone und externer Speicher
Blackmagic Cloud
Kompatibilität Blackmagic Camera ist ganzheitlich eingebunden in Blackmagic Cloud und DaVinci ResolveTeilen Integriertes Login für Blackmagic Cloud zum Teilen mit einem DaVinci Resolve Projekt. Unterstützt zudem Gerätespeicherung und FreigabeoptionenAutomatisches Teilen von Medien Aufgezeichnete Medien werden automatisch in ein DaVinci Resolve Projekt in Blackmagic Cloud geladenManuelles Teilen von Medien Manuelles Auswählen von Clips oder Dateien zum Teilen mit einem DaVinci Resolve Projekt in Blackmagic CloudEchtzeit-Messaging Integrierter Instant-Text-Chat mit DaVinci Resolve Projektteilnehmern


Kommentare